LG.... Frank
blase nicht das Licht des anderen aus, denn es könnte morgen schon deines sein.
Träume nicht dein Leben, sondern lebe deinen Traum
Beiträge: | 103 |
Registriert am: | 27.01.2010 |
Huhu Cloun,
na es war doch schon mal ein guter Versuch. Zuerst würd ich mal sagen, Brüste nicht maskieren, eine lose Schablone reicht da völlig aus. Das Grau würd ich auch nicht so vertiefen, eher mit unterschiedlichen Hauttönen arbeiten. Dannn wart ich auf deinen 2. Versuch.
LG....Danji
Fürchte Dich nicht, langsam zu gehen - fürchte Dich nur stehen zu bleiben!
(Chinesisches Sprichwort)
Beiträge: | 293 |
Registriert am: | 26.01.2010 |
Huhu Clown,
also ich würde dir für den nächsten versuch einpaar tipps mit geben...
ich würde mit min. 3 Hautfarben arbeiten
1. versuche den Körper mir einer hellen Hautfarbe als foundation zu machen. AM besten in deckender Arbeitsweise(mit weiß gemischt). Wobei du die hellesten stellen am Körper auch etwas freilassen kannst.
2. Danach würde ich mit einer dunkleren Hautfarbe die dunkleren bereiche des körpers brushen. hier würde ich halbopak arbeiten (halbdeckend)
3. zum schluss würde ich die schatten brushen und die kleinen abstufungen mit transparenter arbeitsweise also normal anpassen.
Ich arbeite wenn ich den mal was in farbe mache immer mit beiden techniken, sprich deckend u. transparent. da deckende Arbeitsweise immer einen leicht stumpfen, trostlosen Charakter hat. Dies rührt aber von der sogennannten "übersättigung" her. Da passiert es auch mal ganz schnell das die Farben mal nen grauschimmer bekommen. Aber mit etwas übung geht das schon ;-)
Hffe ich konnte dir einen kleinen Tipp geben für die nächste arbeit.
Ach zum schluss bevor ich es vergesse. Beim BH mit wenig druck arbeiten und die Farbe etwas mehr verdünnen. so 1:3 reicht meistens.
Lg Matze
Beiträge: | 28 |
Registriert am: | 29.01.2010 |